Referentin / Dozentin:
Gudrun Thielmann ist Heilpraktikerin und Homöopathin. Sie unterrichtet und referiert seit 1995 regelmäßig. Auf ihre lockere und doch weise Art vermittelt sie stets entspannt und begeisternd Grundwissen oder Spezialthemen für Ärzte, Hebammen, Heilpraktiker oder medizinisch Interessierte. Näheres zu Gudrun Thielmann können Sie auch auf www.gudrun-thielmann.de entdecken.
Seminar-Orte:
Deutschland, Frankfurt/Tübingen und weitere
Türkei, Istanbul/Izmir/Ankara
Seminar-Sprachen:
Deutsch, Englisch, Türkisch, Italienisch, Slowenisch, Bosnisch
Anfrage und Buchung:
Rufen Sie uns an unter 069 / 44 53 23 oder schreiben Sie uns an info@audesapere.eu
Unsere Patienten und Schüler*innen haben oftmals die Möglichkeit, unsere Kurse vergünstigt zu besuchen. Sprechen Sie uns darauf an.
Wir freuen uns, Sie als Homöopathie-Interessierte ganz herzlich am 10. Januar 2021 zum >> kostenlosen Info-Abend "Homöopathie" << begrüßen zu dürfen.
2-3 Stunden Austausch, Fragen stellen und nette Vernetzung. Wer je schon mal mit Gudrun Thielmann, der bekannten Dozentin für Klassische Homöopathie, sprechen möchte, kann diese Chance nutzen. Alle weiteren Informationen gibt es hier!
Sonntag, 10. Januar 2021 17:30 kostenlos
Homöopathie praktisch anwenden möchten viele, aber wie am besten, weiß kaum einer. In diesem Seminar werden Sie über die wichtigsten homöopathischen Arzneimittel informiert, und wie sie im Alltag eingenommen werden können ohne zu schaden.
Unter anderem besprechen wir die homöopathische Erste-Hilfe bei: Verletzung, Verbrennung, Vergiftung, Erkältung, Sonnenbrand uvm.
Zusätzlich werden zum Verständnis von Gesundheit, Krankheit und Heilung die Grundzüge von Medizin und Homöopathie praktisch erklärt und Anweisungen zur richtigen homöopathischen Dosierung gegeben.
Dozentin: Heilpraktikerin Gudrun Thielmann, BKHD qualifiziert, Autorin des Buches "Erste-Hilfe mit Klassischer Homöopathie" und "Homeopatiye Giris - Einführung in die Homöopathie (türkisch)
Mal ziept es hier, mal verletzt man sich da… Schnell ist ein homöopathisches Kügelchen eingeworfen - doch war es auch das richtige Globuli?
Manchmal kann man sich mit Hausmitteln und Homöopathie selbst helfen, doch manchmal auch nicht.
Warum ist das so? Und wo liegen die Grenzen der Selbstbehandlung?
Dieses Seminar zeigt Ihnen die (Un)Möglichkeiten in der Selbstbehandlung auf. Gudrun Thielmann berät ihre PatientInnen seit mehr als 30 Jahren, um deren Bewusstsein für den Körper zu erweitern.
Wissenslücken können hier gefüllt, Fragen hier beantwortet werden. Es gibt eine sichere Anleitung, wie Sie „nichts falsch“ machen können und wie Sie das beste Arzneimittel für sich finden
können. Anhand vieler Beispiele aus dem Praxisalltag werden (Selbsthilfe-)Situationen praktisch erklärt.
Dozentin: Heilpraktikerin Gudrun Thielmann, BKHD qualifiziert, Autorin des Buches "Erste-Hilfe mit Klassischer Homöopathie" und "Homeopatiye Giris - Einführung in die Homöopathie (türkisch)
Klassische Homöopathie ist eine ganzheitliche und sehr spezielle Therapiemethode. Mithilfe detaillierter Fragen wird vom Homöopathen eine komplexe Anamnese des Patienten erstellt, in der psychische, körperliche, genetische, umweltbedingte und medikamentöse Aspekte berücksichtigt werden. Der Homöopath wählt darauf aufbauend eine individuell passende Arznei aus dem Reich der Natur.
Nur Ärzte, Heilpraktiker und Hebammen dürfen Homöopathie anwenden. Sie ist deutschlandweit sehr beliebt und wird bei korrekter Anwendung gut von Kindern, Allergikern und Schwangeren vertragen.
Die Klassische Homöopathie korrekt anzuwenden, ist jedoch eine Kunst für sich. Diese Heilkunst umfassend zu begreifen, ist das Ziel dieser Ausbildung, welche von der langjährig erfahrenen Dozentin Gudrun Thielmann geleitet wird.
„In meine Praxis kommen Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen jeden Alters. Gut erlernte Klassische Homöopathie ermöglicht es dem Therapeuten langfristig sehr viele unterschiedliche Arten von Erkrankungen erfolgreich zu behandeln“, sagt sie.
In der zwölfmonatigen Ausbildung zum Klassischen Homöopathen erlernen Sie die grundlegenden Kenntnissen in diesen Bereichen
Gudrun Thielmann legt Wert darauf, dass durch unterschiedliche Medien, einprägsame Beispiele und interessante Fakten der Unterricht auf vielfältige Weise nähergebracht wird. In der Ausbildung werden viele Fallbeispiele vorgestellt, sodass man homöopathische erste Hilfe leisten, akute Erkrankungen behandeln und sie von chronischen Leiden unterscheiden kann.
Die Ausbildung richtet sich nach den Richtlinien des BKHD (Bund Klassischer Homöopathen Deutschlands), sodass Sie sich später dort qualifizieren lassen können.
Der Unterricht findet samstags einmal monatlich mit je 8 Unterrichtsstunden statt. Es gibt Hausaufgaben, Live-Anamnesen, Einblicke in die wichtigste homöopathische Literatur, sowie in die Herstellung von homöopathischen Potenzen u.Ä.
Bei Anmeldung bekommen Sie eine Liste der für Sie erforderlichen und für die Praxis nützliche Literatur.
Sie haben schon einige Erfahrung in Homöopathie und eventuell eine Ausbildung angefangen oder mehrere Seminare besucht und kennen das Organon gut? Nun möchten Sie Ihr Wissen verfestigen und
vertiefen? Mit uns finden Sie den Einstieg wieder und können auf Ihre schon geleistete Stundenanzahl aufbauend die Homöopathie-Ausbildung für Fortgeschritte absolvieren.
Sie erlernen weitere Details für eine erfolgreiche Praxisführung in diesen Themen:
Kosten und Details siehe oben bzw. rechts oben.
Ausbildung: Klassische Homöopathie für Anfänger
Dozentin: HP Gudrun Thielmann
Ort: Heilpraktikerschule Thoma FFM
Termine: 1x im Monat, Samstags, von 9:30 bis 17:00 Uhr
Start ab Februar 2021 !!
Kosten: 120,00 € / Monat, insgesamt 1.440,00 €. Bei Vorauszahlung der gesamten Teilnahmegebühr erhalten Sie eine Ermäßigung von 10 Prozent.
Anmeldung: HP-Schule
In diesem sechsstündigen Seminar werden Sie die wesentlichen Grundzüge der ursprünglichen homöopathischen Heilmethode kennenlernen, um sie von anderen Therapien unterscheiden zu können
und sich bewusst für oder gegen einen beruflichen Werdegang als Homöopath zu entscheiden.
Anhand von Beispielen aus der täglichen Praxis von Gudrun Thielmann werden hier die vier Säulen der Homöopathie erläutert, die wichtigsten Einsatzbereiche von
Homöopathika vorgestellt und die Unterscheidung gegenüber Allopathie und Phytotherapie aufgezeigt.
Seminarinhalte:
- Geschichte der Homöopathie
- Abgrenzung zu anderen Naturheilverfahren
- Krankheitsentstehung (Lebenskraft / Dynamis)
- Einführung in die Materia Medica (das Buch der Arzneimittellehre in der Homöopathie)
- kurze Vorstellung verschiedener Arzneimittelbilder
- Dosierung homöopathischer Arzneien
- Zeit für Fragen
Ein informatives Skript ist im Seminarpreis enthalten. Sie brauchen keine Fachliteratur mitzubringen. Gudrun Thielmann kann Ihnen durch langjährige Erfahrung nützliche Literaturempfehlungen aussprechen und bietet vor Ort Einblicke in einige der wichtigsten, nützlichsten Werke.
Mehr Informationen über Ihre Referentin Gudrun Thielmann erhalten Sie unter www.gudrun-thielmann.de.
Hier begegnen sich Erfahrene und Unerfahrene für einen offenen Austausch in Naturheilkunde. Durch dieses kostenlose Angebot möchten wir Ihnen in der Heilpraktikerschule Thoma den Einstieg
in die Selbstständigkeit als Heilpraktiker erleichtern, wir möchten Kontakte knüpfen, wir möchten Kontakte pflegen und wir möchten jede Menge Tipps und Infos (z.B. zu bewährten
Therapien oder guten Fortbildungen) austauschen.
Eingeladen sind alle aktuellen und ehemaligen SchülerInnen, DozentInnen sowie naturheilkundlich Interessierte. Für eine optimale Planung ist eine Anmeldung erwünscht. Das Treffen ist jedoch kostenlos.
Termin: steht noch aus
An diesem Abend bekommen Sie die Möglichkeit, unsere neue Dozentin für klassische Homöopathie, Gudrun Thielmann, kennen zu lernen. Sie wird am 10. Februar 2018 das Praxisseminar "Einführung in die klassische Homoöpathie" halten.
Die Klassische Homöopathie bietet selbst Laien eine gesunde Alternative zu Antibiotika und Co., sie offeriert in akuten Fällen sanfte und wirkungstiefe Arzneien. Zur korrekten Mittelwahl braucht es zu anfangs eine fachliche Anleitung, die uns Gudrun Thielmann mit ihrer 30jährigen internationalen Erfahrung ermöglicht. Der Mini-Kurs richtet sich an alle medizinisch Interessierte, Eltern und auch angehende HeilpraktikerInnen. Hier nehmen Sie nützliche Informationen und ein verbessertes Körperverständnis mit.
Themenübersicht:
- Was ist Homöopathie? Unterschiede zu Komplexmitteln, Schlüßler Salzen und Kräutertees
- Chronisch oder akut? Woran erkennt man den Status einer Erkrankung?
- Unterdrückung oder Heilung? Die Ventile des Körpers
- Wann, wie, welches Mittel? Praktische erste Hilfe Tipps
Termin: Samstag, 7. Dezember 2019, 9:30 - 15:30 Uhr
Kosten: 100,00 EUR
Anmeldung: Heilpraktikerschule Thoma
Schon Dr. Samuel Hahnemann (1755-1843), der Entdecker dieser umfassenden Heilmethode, hat die Homöopathie zu großer Reife geführt. Sie ist heute auf einem unglaublichen Siegeszug, leider wird sie jedoch in weitgehend wirkungslosen Komplexmitteln kommerzialisiert.
Wer die Homöopathie wirklich wirkungsvoll anwenden möchte, sollte als Klassischer Homöopath mit akribischer Anamnese das Homöopathikum finden, welches dem Krankheitsbild am ähnlichsten ist. Dabei arbeitet er immer noch maßgeblich nach Hahnemann's Anleitung (Organon).
Sie erlernen in diesem mit 240 Unterrichtsstunden sehr umfangreichen Lehrgang die naturheilkundliche Königsdisziplin.
Dies ist eine anspruchsvolle Fortbildung analog der Qualitätskriterien der großen homöopathischen Verbände.
Inhalte sind:
Simileprinzip, Anamnese, Leitsymptome, Krankheitsbilder, Repertorisieren, Potenzen, Konstitutionen, Miasmen
Tübingen: 11. November 2017 bis Ende September 2018 etwa zweimal monatlich, je SA/SO 10-17 Uhr
Anmelden unter: www.paracelsus.de
Was ist Homöopathie? Was bietet Sie mir für berufliche Chancen? Welche Methode ist wissenschaftlich anerkannt?
In diesem Seminar werden Sie die wesentlichen Grundzüge der homöopathischen Heilmethode kennenlernen. Anhand von Beispielen aus der täglichen Praxis von Gudrun Thielmann werden die wichtigsten Einsatzbereiche vorgestellt und die Unterscheidung gegenüber Allopathie und Phythotherapie aufgezeigt.
Diese qualifizierte Einführung erleichtert es, sich der seit 200 Jahren bewährten und dennoch modernen Therapiemöglichkeit anzunähern und dient als Orientierungshilfe für Ihren beruflichen Werdegang.
Seminarinhalte:
- Geschichte der Homöopathie
- Abgrenzung zu anderen Naturheilverfahren
- Krankheitsentstehung (Lebenskraft / Dynamis)
- Einführung in die Materia Medica
- Kurze Vorstellung von verschiedenen Arzneimittelbildern
- Dosierung homöopathischer Arzneien
- Zeit für Fragen
Ein informatives Skript ist im Seminarpreis enthalten. Sie brauchen keine Fachliteratur mitzubringen. Gudrun Thielmann kann Ihnen durch langjährige Erfahrung nützliche Literaturempfehlungen aussprechen und bietet vor Ort Einblicke in einige der wichtigsten, nützlichsten Werke.
23. September 2017, SA 10-16 Uhr in der Paracelsus Schule Ulm
30. September 2017, SA 10-16 Uhr in der Paracelsus Schule VS-Villingen
14. Oktober 2017, SA 10-16 Uhr in der Paracelsus Schule Heilbronn
Preis: 6 Stunden Kurs mit Skript, nur 100,00 Euro
Anmelden können Sie sich unter den Links der Städte oder unter: www.paracelsus.de